Echter Thymian (Thymus vulgaris)
Der Thymian – ein Lippenblütler wird „Antibiotikum der armen Leut“ genannt und weist so schon auf seine vielfältige Verwendung in der Volksheikunde hin. Das Kraut ist als Tee getrunken, als Sirup eingenommen oder inhaliert ein kraftvoller Begleiter.
In der Küche hat Thymian seinen festen Platz. Er passt zu faschiertem Braten, gehört in Leberknödel und Kräutersaucen, zu Wild- und Rinderbraten, in Suppen, Kartoffel- und Hülsenfruchtgerichte, in Marinaden, Kräuteressig, Sirup, Tomatengerichte, Fisch, eingelegte Gurken und Gemüse und ist ein wichtiges Wurstgewürz.
Kommentare (0)
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.